Finanzplanung Grundlagen Lernprogramm

Entwickeln Sie praktische Kompetenzen für erfolgreiche Finanzplanung durch unser strukturiertes Lernprogramm mit praxisnahen Übungen und Expertenwissen.

Programm anfragen

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unser Lernansatz basiert auf der Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern. Sie arbeiten in kleinen Gruppen an realen Finanzplanungsprojekten und lernen dabei voneinander.

Jede Gruppe besteht aus 4-6 Personen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Diese Vielfalt bereichert die Diskussionen und bringt verschiedene Perspektiven in die Problemlösung ein.

Peer-Learning Sessions

Wöchentliche Gruppentreffen zur gemeinsamen Bearbeitung von Fallstudien

Mentoring-Netzwerk

Erfahrene Teilnehmer unterstützen Einsteiger bei komplexeren Themen

Projektbasiertes Arbeiten

Gemeinsame Entwicklung von Finanzstrategien für echte Szenarien

Ihre Lernreise - Schritt für Schritt

Jede Phase Ihres Lernwegs bringt neue Herausforderungen mit sich. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen, die in jeder Etappe aufkommen.

1

Vor der Anmeldung

  • Welche Vorkenntnisse brauche ich wirklich?
  • Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
  • Passt das Programm zu meinen Zielen?
  • Was kostet die Teilnahme insgesamt?
  • Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
2

Während des Programms

  • Wie schaffe ich die Balance zwischen Lernen und Beruf?
  • An wen wende ich mich bei fachlichen Fragen?
  • Wie funktioniert die Gruppenarbeit praktisch?
  • Welche Materialien stehen zur Verfügung?
  • Wie werden meine Fortschritte bewertet?
3

Nach dem Abschluss

  • Wie kann ich das Gelernte im Beruf anwenden?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
  • Bleibt der Kontakt zu anderen Teilnehmern bestehen?
  • Gibt es Unterstützung bei der Jobsuche?
  • Wie aktualisiere ich mein Wissen später?

Praxisnahe Tutorials und Anleitungen

Unsere Schritt-für-Schritt Anleitungen helfen Ihnen dabei, theoretisches Wissen in praktische Fertigkeiten umzuwandeln. Jedes Tutorial basiert auf realen Geschäftsfällen.

Dr. Petra Hofmann

Risikomanagement

15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung für mittelständische Unternehmen.

Sandra Weber

Investmentstrategien

Spezialistin für nachhaltige Geldanlagen und Portfoliooptimierung.

Maria Schneider

Steuerplanung

Steuerberaterin mit Fokus auf private Vermögensplanung und Altersvorsorge.

Wie funktionieren unsere Tutorials?

1
Problemstellung verstehen

Wir starten mit einem konkreten Finanzplanungsproblem aus der Praxis. Sie lernen, die relevanten Faktoren zu identifizieren.

2
Lösungsansätze entwickeln

Verschiedene Herangehensweisen werden vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile diskutiert.

3
Praktische Umsetzung

Sie wenden die Methoden an echten Zahlen an und erstellen konkrete Handlungsempfehlungen.

4
Ergebnisse überprüfen

Gemeinsam bewerten wir die Qualität Ihrer Lösung und besprechen Verbesserungsmöglichkeiten.

Beispielhafte Tutorial-Themen

Liquiditätsplanung für Selbständige
Immobilienfinanzierung optimieren
ETF-Portfolio zusammenstellen
Rentenplanung ab 40
Versicherungsschutz bewerten
Steuern bei Geldanlagen sparen

Bereit für Ihren Start in die Finanzplanung?

Unser nächster Programmstart ist für Oktober 2025 geplant. Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze.